Ein Ort zum Entdecken, Wachsen und Wohlfühlen
Unsere Kindertagesstätte liegt idyllisch am DRK-Seniorenheim im Grünen von Walsrode – umgeben von Wäldern und Wiesen, die wir täglich als spannenden Lern- und Erlebnisraum nutzen. Natur erleben, Zusammenhänge begreifen, Fragen stellen, forschen – all das steht bei uns im Mittelpunkt. Wir möchten Kindern die Möglichkeit geben, spielerisch und eigenständig zu lernen und die Welt zu entdecken.
In unserer Einrichtung steht jedes Kind mit seiner einzigartigen Persönlichkeit im Fokus. Wir begleiten es dabei, seine Umgebung zu verstehen, Beziehungen zu gestalten und sich in einer Gemeinschaft weiterzuentwickeln. Von Anfang an fördern wir Selbstständigkeit, Kreativität und Verantwortungsgefühl.
Ein besonderes Highlight ist die Nähe zum DRK-Seniorenheim. Die Begegnungen zwischen Jung und Alt schaffen nicht nur wertvolle soziale Erfahrungen, sondern stärken auch das gegenseitige Verständnis – ganz im Sinne des Miteinanders, das die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes prägt.
Unser Tagesablauf – Struktur trifft auf Freiraum
Für unsere Kleinen und Großen beginnt der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von Freispielphasen, Erkundungstouren im Wald und spannender Projektarbeit. Nach dem Mittagessen gibt es weitere Spiel- und Lernangebote bis zur Abholzeit.
Unsere Öffnungszeiten:
Bringzeit: 7:30 – 8:30 Uhr
Frühstück: 9:00 Uhr
Freispielphase, Erkundungstouren im Wald & Projektarbeit: 09:30 bis 12:00 Uhr
Mittagessen: 12:00 Uhr
Abholzeiten je nach Betreuungsform: 13:00 oder 15:00 Uhr
Wir leben die Rotkreuz-Grundsätze
Unsere Arbeit basiert auf den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes, insbesondere:
Menschlichkeit – Jedes Kind ist einzigartig und wird bei uns individuell gefördert.
Freiwilligkeit – Wir fördern Engagement und Gemeinschaft.
Unabhängigkeit – Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich stets am Wohl des Kindes.
Gruppengröße
Platz für 80 Kinder
Beide Krippengruppen bieten je 15 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
In den beiden Regelgruppen werden je 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zu ihrer Einschulung betreut
Die Anmeldung erfolgt über die Stadt Walsrode.
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben, Kontakt auf.